Alternativen zu Fahrscheinautomaten für Senior*innen
HEAG mobilo-App: kostenlos im App- oder Google Play Store runterladen
( https://www.heagmobilo.de/de/app)
HEAG mobilo Kundenzentrum am Luisenplatz, RMV-Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof sowie an den Vorverkaufsstellen
Im Bus direkt beim Fahrpersonal
Weiterhin an 51 Fahrscheinautomaten im Stadtgebiet
( https://www.heagmobilo.de/de/unsere-fahrkartenautomaten))
HeinerLiner: komfortabel zum Ziel, gerade bei den Ü60-jährigen erfreut sich der
On-Demand-Shuttle großer Beliebtheit
( https://www.heinerliner.de/)
Empfohlene Tickets (Auswahl)
Tageskarten können bis 3 Monate im Voraus erworben werden. Diese lohnen sich bereits ab 2 Einzelfahrten
Seniorenticket (Komfort) Hessen für 379 € bzw. 649 € (mit 1. Klasse)
Deutschlandticket (58 € pro Monat) - Oder Hessenpass (hat „Sozialticket DA“ abgelöst): (Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen, Deutschlandticket für 39 € im Monat
( https://www.heagmobilo.de/de/alle-infos-zum-hessenpass-mobil#8826)
Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn für schwerbehinderte Menschen
Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis mit grün-orangen Flächenaufdruck erfüllen die Voraussetzungen zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personenverkehr in Verkehrsmitteln des Nahverkehrs.
Ein grün-orangener Schwerbehindertenausweis wird vom zuständigen Versorgungsamt ausgestellt, wenn der Mensch gehbehindert, außergewöhnlich gehbehindert, hilflos, gehörlos, oder blind ist (Merkzeichen G, aG, H,Gl oder Bl im Schwerbehindertenausweis). Das Merkzeichen B berechtigt darüber hinaus, eine Begleitperson kostenlos mitzunehmen.
>weitere Informationen: einfach teilhaben – Homepage – Wann kann ich als schwerbehinderter mit Bus und Bahn fahren?
(https://www.einfach-teilhaben.de/DE/AS/Ratgeber/05_Beforderung/Unentgetdliche_Beförderunng.html)