Aktuelles IV
NEUWAHL DER INTERESSENVERTRETUNG FÜR ÄLTERE MENSCHEN DER WISSENSCHAFTSSTADT DARMSTADT
Die Wahl wird ausschließlich als Briefwahl durchgeführt, das heißt, die Wahlberechtigten erhalten die Briefwahlunterlagen auf dem Postweg zugesandt und können durch die Rücksendung der Briefwahlunterlagen an der Wahl teilnehmen. Wahlberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die am Stichtag für die Aufstellung des Wählerverzeichnisses ihren Hauptwohnsitz in der Wissenschaftsstadt Darmstadt und das 60. Lebensjahr vollendet haben. Wählbar sind alle Personen, die zu Beginn der Amtszeit das 60. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit 3 Monaten mit ihrem Hauptwohnsitz in Darmstadt gemeldet sind.
Wahlvorschläge werden in Form von Wahllisten von Parteien oder Wählergruppen eingereicht.
Die für das Jahr 2020 geplante Wahl der Interessenvertretung für ältere Menschen wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Sie findet am 23. September 2022 statt.
Wichtige Termine:
Bis 19.07.2022 , 18.00 Uhr Einreichen der Wahlvorschläge
23.09.2022 Termin Abgabe Briefwahl
26.09.2022 Auszählung
30.09.2022 Beschluss Auszählung
Informationen, bzw. Links zu relevanten Vordrucken erhalten Sie unter folgendem Link:
Wahl der Interessenvertretung älterer Menschen
Sehr geehrte, liebe ältere Darmstädter Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es waren und sind zum Teil immer noch sehr ungewöhnliche Zeiten. Haben wir wohl die Pandemie-Phase mit Vernunft und Verantwortung einigermaßen gemeistert, tobt jetzt in Europa ein Krieg. Seine Folgen treffen uns alle, unabhängig von den täglichen Problemen großer und kleiner Natur.
Und auf diese täglichen Problemfelder fokussiert sich die Interessenvertretung. Dabei war und ist es seit 2015 unser Ziel, Mittler zwischen unserer Generation und den politisch Verantwortlichen sowie Institutionen und Einrichtung zu sein - gleich welche Gewichtung die Ideen, Anregungen und Probleme beinhalten.
In diesem Sinne haben wir bereits viel erreicht und sind dabei zu einem verlässlichen sowie anerkannten Partner in Sachen der Anliegen von Seniorinnen und Senioren geworden. Gleichwohl ist unsere Arbeit nie abgeschlossen.
Als kurzen Einblick in unser vielfältiges Wirken sollen hier beispielhaft diese Senioren-Schwerpunktthemen benannt werden: Gewalt in der Pflege, Bleiben im Quartier, Digitalisierung im Alter und Verkehrssicherheit in jeglicher Form in der Stadt. Darüber hinaus sind es zig Themen, die wir innerhalb der Vollversammlungen und in einzelnen Arbeitsgruppen behandeln.
So gesehen bitten wir Sie, ja rufen Sie dazu auf, nehmen Sie Ihr Wahlrecht zum 23. September 2022 in Anspruch und entscheiden dadurch, wer zukünftig Ihre Sorgen und Nöte, Anregungen und Ideen, in der Öffentlichkeit nachhaltig vertritt.
In herzlicher Verbundenheit gegenüber der älteren Generation grüßen wir Sie als
Interessenvertretung für ältere Menschen in Darmstadt.